Endlich wieder singen

Chorproben finden mit Mund-Nase-Bedeckung statt

Die Corona-Pandemie stellt das Vereinsleben vor große Herausforderungen – darunter auch alle Chöre. Regelungen zum gemeinsamen Singen werden je nach Bundesland und Region immer wieder neu angepasst, sodass sich die Chöre und ihre Vereine laufend über den aktuellen Stand der behördlichen Auflagen in ihrer Region informieren müssen. Da die mögliche Verbreitung von infektiösen Tröpfchen beim Singen trotz Abstandshaltung nicht ausgeschlossen werden kann, wird in allen Empfehlungen auf Umsicht bei Chorproben hingewiesen. Das LW hat bei einem Gesangsverein, der unter den Auflagen mit dem Proben wieder begonnen hat, nachgefragt, wie das Chorsingen zu Corona-Zeiten funktioniert.

Der Gesangsverein „Eintracht Dillingen“ wurde 1884 gegründet. An eine Gesangs-Zwangspause wie jetzt durch die Corona-Pandemie kann sich keiner der älteren Chormitglieder erinnern. „Erst Mitte der 1950er Jahre wurde der bestehende ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!