Energiewende im Verkehr weiter ungewiss

EU-Kommission will Absenkung der Biokraftstoffquote

Die Zukunft der Biokraftstoffe in der Europäischen Union ist weiter ungewiss. Für scharfe Kritik aus der Bioenergiebranche sorgt vor allem das Festhalten der EU-Kommission an ihrem Vorschlag, den Anteil herkömmlicher Biokraftstoffe nach 2020 von 7 auf 3,8 Prozent im Jahr 2030 abzusenken. Auch vom Bundeslandwirtschaftsministerium und dem Bundesverkehrsministerium wird dieser Plan „äußerst kritisch“ gesehen.

Kommissionsvertreter Bernd Kuepker verteidigte vergangene Woche beim internationalen Fachkongress für erneuerbare Mobilität im Rahmen der Internationalen Grünen Woche in Berlin die Vorschläge zu den Biokraftstoffen. Kuepker verwies unter anderem auf ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!