Erika hat viele Gesichter
Kleine Heidekunde – verschiedene Farbvarianten
Blühende Heide ist eine natürliche Attraktion in vielen Gegenden Europas. Aus dieser rosafarbenen Wildform der Calluna vulgaris haben Züchter in jahrzehntelanger Kreuzungsarbeit ein breites Farbspiel der Blüten mit allen Varianten von Weiß, Pink, Rot, Rosa bis zu Violett gezüchtet. Auch die Blattfarben variieren von Dunkel- über Hellgrün bis zum Gelblichen. Einige Sorten verfärben bei Frost ihr Laub sogar in Orange.
Auch bei den anderen winterharten Heidearten Erica x darleyensis und E. carnea und bei der nur bedingt winterharten E. gracilis wurden die Farbtöne und die Wuchsformen entscheidend verbessert. Diese vier ...
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
- Vielfältige Prämien zur Wahl