Erneut reichliches Weizenangebot

Rückblick auf die pflanzlichen Märkte 2015 und Vorschau auf 2016

Die deutsche Getreideernte 2015 wird vorläufig auf 48,8 Mio. t geschätzt. Damit wird das Rekordergebnis aus 2014 verfehlt. Vor allem die Maisernte enttäuschte, blieb sie doch 26 Prozent unter dem Vorjahr. Insgesamt kann sich das Ergebnis aber sehen lassen, überschreitet es doch das langjährige Mittel um 7 Prozent. Aufgrund der teils sehr ungünstigen Vegetationsbedingungen zeichnet sich eine starke Heterogenität in Menge und Qualität ab. Das im Vergleich zum Vorjahr kleinere Ernteaufkommen führte zu einem sehr geringen Angebot aus der Ernte heraus.

Alleine im September nahm der Erfassungshandel gerade mal die Hälfte der Vorjahresmenge an Weichweizen vom Erzeuger auf. Demgegenüber wurde im 1. Quartal 2015/16 mehr Braugerste und mehr Futtergerste vermarktet. Roggen ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!