Erntedank 2014 in Wiesbaden
Stadt und Land feierten in der Landeshauptstadt
Inzwischen zum 26. Mal fand in Wiesbaden in den Grünanlagen des Warmen Damms das Erntedankfest statt, das gemeinsam vom Grünflächenamt der Stadt Wiesbaden, der Landwirtschaft und den Landfrauen organisiert wurde.

Foto: Helga Nickel
Das „Miteinander von Stadt und Land“ und somit vom Erzeuger und Verbraucher war den Initiatoren des Erntedankfestes bereits vor 26 Jahren ein Herzensanliegen. Wie kann das besser gelingen, als gemeinsam ein Fest zu feiern, das die vor Ort erzeugten Produkte in den Mittelpunkt stellt und dem Verbraucher ermöglicht, die Landwirte direkt kennen zu lernen, die diese Produkte erzeugen. Das Fest wurde umrahmt von einem abwechslungsreichen Programm. Im Rahmen des Erntedankfestes wurde ein ökumenischer Gottesdienst begangen, geleitet von Diakon Stephan Arnold und Pfarrer Dr. Jeffrey Myers und von der Musikband „Lebandig“ unter der Leitung von Thomas Klima musikalisch begleitet. Das Thema des Gottesdienstes war, passend zum Erntedankgedanken, „Der Samen – Wachsen und Gedeihen“. Die Eddersheimer Landfrauen überreichten die Erntegaben.
Kyra Luft, Wallau – LW 44/2014