Eröffnung der Gambacher Erdbeersaison
Nadine I. ist die neue Erdbeerkönigin
Am Wochenende wurde die neue Erdbeerkönigin Nadine I. (2. von rechts) des Gambacher Erdbeerkomitees in Butzbach/Nieder-Weisel offiziell vorgestellt und gekrönt. Die Überreichung der Insignien, Diadem und Schärpe, erfolgte durch ihre Vorgängerin Katharina I. (Mitte), wie das Komitee berichtet. Links auf dem Bild der Vizepräsident des Hessischen Bauernverbandes, Thomas Kunz und die amtierende Vizelandrätin des Wetteraukreises, Stephanie Becker-Bösch (rechts) sowie Uwe Schmittberger vom Gambacher Erdbeerkomitee (2. von links). Der Gambacher Erdbeer‑
anbaubetrieb Wetterauer Früchtchen der Familien Klaus Volker und Maximilian Reuhl nutzt die Abwärme einer Biogasanlage, um die Erdbeerpflanzen in Folientunneln frostfrei zu halten, um möglichst früh süße und wohlschmeckende Früchte ernten zu können. Schon seit letzter Woche werden täglich größere Mengen geerntet, die an den bekannten Verkaufsstellen und in einigen Lebensmittelgeschäften in der Wetterau angeboten werden. Somit zählen die roten Früchte aus der Wetterau mit zu den ersten in Deutschland, die in nennenswerten Mengen auf den Markt kommen. Text: LW, Foto: Schmittberger
LW – LW 17/2018