Erste Erfahrungen nach der Umstellung
Das DLR Rheinpfalz testet Schnittmethode nach Simonit & Sirch
Das Ziel der vorliegenden Untersuchung war und ist es zu prüfen, inwieweit die neue Schnittmethode nach Simonit & Sirch geeignet ist, die Vitalität sowie die Standzeit älterer Rebbestände zu verbessern. Ein besonderer Fokus liegt darin, Esca-Befall im Weinberg langfristig durch die eingesetzte Schnittmethode zu reduzieren oder zu eliminieren.
Neben der Wirksamkeit soll auch die Praxistauglichkeit der Schnittmethode im deutschen Weinbau geprüft werden. Die Untersuchungen, die im Rahmen von verschiedenen Bachelorarbeiten am Weincampus Neustadt durchgeführt wurden (Foerster, J., 2015, ...
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
- Vielfältige Prämien zur Wahl