Erstmal den Druck rausnehmen
Hinweise zur Unkrautkontrolle in Wintergetreide im Herbst
In Kürze beginnt die neue Wintergetreidesaison. Nach der Saat ist nur ein geringer Unkraut- und Ungrasbesatz auf den Flächen tolerabel, damit sich die jungen Getreidepflanzen im Herbst bestmöglich entwickeln können. Üblicherweise werden Herbizide zur Unkrautregulierung eingesetzt. In den letzten Jahren sind die Wirkungsgrade jedoch stetig gesunken. Aktuelle Lösungsmöglichkeiten stellt Dr. Dominik Dicke vom Regierungspräsidium Gießen, Pflanzenschutzdienst Hessen, im Folgenden vor.
Grade sind zum Beispiel Resistenzen, die Ackerfuchsschwanz, Windhalm, regional auch Weidelgräser gegenüber bestimmten Wirkstoffgruppen entwickelt haben. Schwierigere Hürden beim Zulassungsverfahren und neue Auflagen haben dazu geführt, dass heute und in ...
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
- Vielfältige Prämien zur Wahl