Ertragssteigerungen dank Dämpfung von müden Böden

Bodenmüdigkeit im Erdbeeranbau – es gibt Gegenmaßnahmen

Fest steht, dass diese Maßnahmen große Ertragssteigerungen ermöglichen, je müder der Boden, desto deutlicher die Effekte. Die hohe Bodentemperatur durch Dampfeinfluss wirkt gegen bodenbürtige Pilze ebenso wie gegen Nematoden, Viren, Bakterien und gegen viele Bodeninsekten. Sie wirkt auch als Unterdrückungsmaßnahme von Problemunkräutern. Arno Fried, Pflanzenschutzberater am Landratsamt Karlsruhe berichtete am Erdbeertag über seine Versuchsfortschritte mit Bodenbedampfungsverfahren.

Beim Dämpfen des Bodens gibt es keine störende Pflanzenschutzmittelrückstände, keine Abdriftprobleme, keine Wartezeiten und auch keine Gewässerbelastungen. Arno Fried kam in seinen Bedampfungaversuchen auf Erträge, die 2016 im Freiland um ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!