EU-Kommission will Stundung der Milchsuperabgabe erlauben

Aufsplittung in bis zu drei Jahresraten möglich

Die Europäische Kommission hat sich dazu entschlossen, überliefernden Milcherzeugern die Zahlung der Superabgabe auf Raten zu gestatten. Wie aus einem Vorschlag hervorgeht, der vergangene Woche an die Mitgliedstaaten übermittelt wurde, soll es den Regierungen freigestellt werden, nationale Vorkehrungen zu treffen. Danach dürften die Molkereien die fällige Superabgabe zinslos in drei jährlichen Tranchen jeweils vor dem 1. Oktober 2015, 2016 und 2017 zahlen.

Dabei müsste sichergestellt werden, dass die Regelung den Milcherzeugern zugute kommt. Die Kosten einer solchen Maßnahme trügen die Mitgliedstaaten, da sie nicht von der Pflicht entbunden werden, den vollen Betrag ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!