EU-Minister bekennen sich zur Gemeinsamen Agrarpolitik

Absage an Renationalisierung erteilt

Ein Bekenntnis zur Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) stand im Mittelpunkt eines Gesprächs von 20 EU-Agrarministern über die potenziellen Auswirkungen eines Brexits auf den europäischen Agrarsektor sowie die künftige Rolle der GAP, zu dem Frankreichs Ressortchef Stéphane Le Foll am vergangenen Freitag nach Chambord im Loiretal eingeladen hatte. „Ideen einer Renationalisierung der GAP sowie eines GAP-Exits erteilen wir eine klare Absage“, erklärte Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt nach dem Treffen.

Nach seinen Worten muss die Agrarpolitik auch in Zukunft integraler Bestandteil des europäischen Projekts bleiben, um die aktuellen Herausforderungen meistern zu können. Dazu müsse die GAP auch weiterhin angemessen mit ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!