EU-Regelungen erschweren wirksamen Pflanzenschutz

IVA befürchtet „Streichkonzert“ in den nächsten Jahren

Der Industrieverband Agrar (IVA) fürchtet in den nächsten Jahren einen enormen Verlust an Pflanzenschutzmitteln. IVA-Präsident Dr. Helmut Schramm warnte vergangenen Donnerstag auf der Grünen Woche, dass die vollständige Umsetzung der Ausschlusskriterien der EU-Verordnung zum Inverkehrbringen von Pflanzenschutzmitteln aus dem Jahre 2009 ein „Streichkonzert“ zur Folge hätte.

So stünden 75 Prozent der zugelassenen Fungizide im Getreide sowie bei Kartoffeln jeweils rund die Hälfte aller Mittel gegen Krautfäule und der Herbizide auf der Kippe. Gleichzeitig bedrohten neue Schädlinge ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!