Exklusive Eberplätze für Topigs Norsvin-Genetik
Eberstation in Sontra stellt 150 Plätze bereit
Eine wachsende Nachfrage nach Topigs Norsvin Vor- und Endstufensperma erfordert mehr Kapazität beziehungsweise zusätzliche Eberplätze für Topigs Norsvin in der Station Huntemühlen II im hessischen Sontra. Deshalb stellt die Eberstation jetzt auf einem separaten Standort mit SPF-Gesundheitsniveau 150 Eberplätze exklusiv für Topigs Norsvin zur Verfügung. Das teilt Topigs in einer Pressemeldung mit.

Foto: Topigs Norsvin
Seit 2015 Station in Sontra
Im Jahr 2005 wurde die Eberstation Huntemühlen in Melle mit 50 Eberplätzen eröffnet. Innerhalb der vergangenen 15 Jahre sei der Eberbestand auf dem Stammsitz auf rund 200 Eber gewachsen. Im Jahr 2015 folgte die Erweiterung um die Station Huntemühlen II in Sontra. Insgesamt stehen laut Topigs heute 400 Eber in den Ställen der Eberstation Huntemühlen. „Aktuell erfahren wir eine wachsende Nachfrage an Topigs Norsvin Vor- und Endstufensperma, der wir auch weiterhin gerecht werden möchten“, so Falk Bischoff, Inhaber der Eberstation Huntemühlen. „Daher haben wir uns – trotz Corona und ASP – dazu entschieden, den Standort Huntemühlen II in Sontra noch einmal zu erweitern, um das Portfolio für die Topigs Norsvin Genetik weiter auszubauen.
LW – LW 46/2020