Familien-Betrieb Lahn Fleisch stellt sich neu auf

Neuer Zerlegebetrieb entsteht in Merenberg

Vor der VLF-Vertreterversammlung (siehe nebenstehenden Bericht) hatte die Besichtigung des noch im Bau befindlichen künftigen Zerlegebetriebes der Lahn Fleisch in Merenberg auf dem Programm gestanden. Hier baut die Familie Muth den neuen, modernen und energieeffizienten Standort ihres Familienunternehmens aus. Es entsteht neben den Kühl- und Arbeitsräumen ein großzügiger Verladebereich für schnelles und kühlkettengerechtes Kommissionieren frischer Lebensmittel.

Duroc-Schweine in der Weidehaltung – ein nicht alltäglicher Anblick auch für die ausgewiesenen Fachleute unter den VLF-Vertretern.

Foto: Dietz

Vater Manfred Muth hatte 2006 das mittelständische Fleisch- und Großhandelsunternehmen mit einem Mitgesellschafter übernommen und erfolgreich weitergeführt.

Vier-Mio.-Euro-Investition am Standort Merenberg

Mit der Übernahme der Geschäftsanteile des Mitgesellschafters 2018 wurde das Unternehmen zum Familienbetrieb, in den die beiden Söhne Christopher und Silas, beide Fleischermeister, und ihre Schwester Luisa voll integriert sind. Der Jahresumsatz liegt heute bei rund 25 Mio. Euro. In Merenberg sollen etwa vier Mio. Euro investiert werden. „Mit Masse wie bei Tönnies können wir nicht mithalten“, so Sohn Silas, der die Gäste durch die Baustelle führte.

Fleischereien, Caterer und Gastronomie-Betriebe

Die Muths setzen daher auf Qualität, Verlässlichkeit und sorgfältige Erfüllung der Kundenwünsche. Das sind vor allem Fleischereibetriebe, Gastronomen und Caterer. Durch Orientierung an den Kundenwünschen hat der Familienbetrieb seine nicht allzu kleine Nische im Fleischmarkt gefunden und will sie in Zukunft konsequent ausbauen.

Zum Service gehören laut Muth Junior perfekte Zuschnitte und Zerlegung von zertifizierter Qualitätsware für die Theke und für die Weiterverarbeitung, so wie Kunde sich das wünscht. „Genau da können die Riesen bei Schlachtung und Zerlegung nicht mithalten. Diesen Vorteil nutzen wir konsequent“, so Muth.

Seit Juli 2020 Geprüfte Qualität – Hessen

Die bisher noch kahlen Innenräume im Rohbau des Zerlegebetriebes mit den bereits eingezogenen Zwischenwänden erforderten von den Besuchern etwas Fantasie, um sich die Anordnung der Arbeitsbereiche und den laufenden Betrieb der Fleischzerlegung vorzustellen.

Foto: Dietz

2009 bereits erhielt Lahn Fleisch die QS-Zertifizierung. „Seit Juli 2020 ist das Unternehmen offziell durch „Geprüfte Qualität – Hessen“ zertifiziert, kann damit regionales Fleisch in höchster Qualität anbieten“, so Silas Muth. Zur Unternehmens-Philosophie der Familie Muth gehört es, veraltete Strukturen aufzubrechen. Obwohl auch sie Mietkräfte einsetzen, achten sie dabei auf ein familiäres Miteinander. „Unsere Mitarbeiter verdienen gutes Geld und sind hoch motiviert. Wir achten auf eine gute Unterbringung und langjährige Bindung an unser Unternehmen“, plaudert Muth aus dem Nähkästchen. Während der Corona-Pandemie sei deutlich geworden, dass sich viele Verbraucher umorientierten. Gute Qualität und Regionalität seien gefragt, würden auch zunehmend angemessen bezahlt. „Diese Chance werden wir konsequent wahrnehmen“, beschreibt Muth die Bereitschaft seiner Familie, Kundenwünsche zu deren Zufriedenheit verlässlich und transparent zu erfüllen.

Dz – LW 38/2020