Fehlströmungen und Falschluft entlarven

Schwachstellen bei der Lüftung regelmäßig prüfen lassen

Das Klima im Schweinestall spielt für eine gute Tiergesundheit und hohe Leistungen eine große Rolle. Durch nicht dem Haltungsabschnitt angepasste Temperaturen wird der Kreislauf der Tiere enorm strapaziert. Die Schweine sind neben hohen Temperaturen auch empfindlich gegenüber hohen Schadgaskonzentrationen sowie Zugluft. Wo es in der Praxis Schwachstellen geben kann, erläutert Sebastian Bönsch von der Landwirtschaftskammer Niedersachsen.

Werden in der Praxis hohe Schadgaskonzentrationen festgestellt, wird häufig einfach die Luftrate erhöht. Dabei wird oftmals das Problem aber nicht behoben. Durch eine Erhöhung der Luftrate kann es unter Umständen ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!