Feierstunde für Friedhelm Diegel in Rotenburg

Bodenständig, bescheiden und mit klarer Sprache

Vertreter aus Berufsstand und der Politik haben am vergangenen Freitag in Rotenburg im Rahmen einer Feierstunde vor zahlreichen Weggefährten das Engagement des langjährigen Vorsitzenden des Kreisbauernverbandes, Friedhelm Diegel, gewürdigt. Der 69-jährige Landwirt aus Alheim-Erdpenhausen stand dem KBV Hersfeld-Rotenburg fünfzehn Jahre vor, bevor im vergangenen Herbst Jörg Schäfer die Nachfolge antrat.

V.l.: HBV-Präsident Karsten Schmal, KBV-Vorsitzender Jörg Schäfer, HBV-Vizepräsident Stefan Schneider, Friedhelm Diegel, Kreislandwirt Horst Taube, Landrat Dr. Michael Koch und KBV-Geschäftsführerin Anke Roß.

Foto: Mohr

Diegel habe eine klare Ansprache, bei ihm habe man immer gewusst, wo man dran war, sagte der Präsident des Hessischen Bauernverbandes, Karsten Schmal.

Diegels Engagement sei über die Kreisgrenzen hinaus anerkannt gewesen. Besonders hervorgehoben wurde die Einrichtung des Kreiserntedankfestes, das eine große Bedeutung erlangt habe, und der Einsatz für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Diegels.

Von den Rednern wurde der ehemalige Kreisvorsitzende als bodenständig, verlässlich und kameradschaftlich beschrieben. Er selbst gab sich bescheiden. „Ich bin kein überdurchschnittlicher Leistungsträger gewesen.“ Ihm sei es darum gegangen, für die Bauern etwas zu erreichen.

Im HBV bekleidete Diegel den Vorsitz des HBV-Umweltausschusses, außerdem war er Mitglied im HBV-Finanzausschuss.

Kreislandwirt Horst Taube hob hervor, dass man sich beim Einsatz für den Berufsstand im Landkreis immer ergänzt und verstanden habe.

Landrat Dr. Michael Koch lobte den landwirtschaftlichen Sachverstand, den Diegel in die Diskussionen in den Kreistag einbrachte, manchmal auch mit Emotionen. Der Landwirt engagiert sich schon sehr lange in der Kommunalpolitik. Das CDU-Mitglied sitzt seit 39 Jahren in der Gemeindevertretung von Alheim und seit 2016 im Kreistag. In Hersfeld-Rotenburg ist Diegel außerdem Vorsitzender der Naturlandstiftung.

CM – LW 9/2020