Feldmäuse ziehen in die Felder ein
Steppentiere profitieren von der Witterung
Fast wäre die Feldmaus in Vergessenheit geraten. Schon mehr als zwei Jahre wurde nicht mehr von nennenswerten Schäden auf landwirtschaftlichen Flächen berichtet. Dies scheint sich in diesem Herbst zu ändern. Nikolaus Schackmann vom Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Eifel in Bitburg berichtet, wo mit Feldmäusen zu rechnen ist, was man vorbeugend gegen die Einwanderung der Feldmäuse unternehmen kann und was bei der gezielten Bekämp-fung beachtet werden muss.
Das Auftreten von Feldmäusen unterliegt einem Zyklus von mehreren Jahren. Der Abstand zwischen den Jahren mit starkem Auftreten von Feldmäusen lag früher bei etwa sieben bis neun Jahren. Betrachtet man ...
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
- Vielfältige Prämien zur Wahl