Ferngläser und Optik für Drück- und Bewegungsjagden

Worauf man beim Kauf achten sollte

Das Fernglas für die Bewegungsjagd kann das auf dem Ansitz geführte sein, sofern es nicht zu schwer und sperrig ist. Ein bereits für die Pirsch speziell angeschafftes ist meist kleiner und deshalb besser geeignet. Wer ein ganz kleines Fernglas haben möchte, sollte aber nicht ins Extrem verfallen und eines mit (zu) kleinen 25 oder gar nur 20 mm Objektiven kaufen. Werner Reb, Schießlehrer und Experte für Jagdoptik, fasst zusammen, worauf man beim Kauf der Gläser achten sollte.

Nicht dass kleine Ferngläser per se schlecht wären, zumindest keine mit gutem Namen. Man muss aber an die für schwierige, schnelle Fälle, wie sie auf bewegten Jagden auftreten, zu kleine ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!