Fjordfohlenschau in Dreieich Offenthal
30 gut herausgebrachte Fohlen in der Bewertung
In diesem Jahr fand die Fohlenschau der Fjordpferde bereits zum 42. Mal statt. Die IGF und der Verband der Pony- und Pferdezüchter Hessen führen diese Veranstaltung gemeinsam durch. Bei pferdegerechtem Wetter und bester Stimmung kamen in diesem Jahr 30 Fohlen nach Offenthal auf die Anlage der Pferdefreunde Offenthal/Reit- und Fahrverein.

Foto: Eichner, IGF
Die Richtergruppe bildete in diesem Jahr Nadine Baldus, IGF Rasseexpertin Fjord, und allgemeine Richterin Zucht FN, die stellvertretend für die Rassevertreter des Verbandes der Pony- und Pferdezüchter Hessen (VPPH) dabei war, Dr. Cordula Kipp als Zuchtrichteranwärterin und die VPPH Zuchtleiterin Antje Römer-Stauber.
Stutfohlentraten in zwei Gruppen aufgeteilt an
Die Stutfohlen waren aufgeteilt in zwei Gruppen mit jeweils sieben Fohlen. In der ersten Gruppe der älteren Stutfohlen siegte „Frija“ (8,1) von Skian aus der PrAnw. Fia aus der Zucht und im Besitz von Burkhard und Katharina Neuß GbR, Grünberg. Es ist ein passend konstruiertes Stutfohlen mit langen Linien und gutem Körperbau, welches auch viel Stutencharme mitbringt. Ein gutes Fundament mit passender Winkelung in der Hinterhand fiel ebenfalls ins Auge. In der Bewegung präsentierte sich das Fohlen in guter Balance mit gutem Antritt aus der Hinterhand.
Die zweite Gruppe der Stutfohlen wurde angeführt von „Flora“ (8,0) von PrH/LH/BPr. Fjordbaekken`s Sidan aus der StPr Florina vom Oderhaff, ebenfalls aus der Zucht und im Besitz von Burkhard und Katharina Neuß GbR, Grünberg. Dieses Fohlen mit schönem großem Auge, femininer Typausprägung und guter Aufteilung der einzelnen Körperpartien wusste den Richterinnen zu gefallen. Die Bewegung zeigte sich energisch und taktsicher. „Frija“ von Skian konnte sich anschließend an beide Gruppen über die Schärpe des Siegerstutfohlens 2024 freuen.
Gewinner bei den Hengstfohlen
Nach einer kurzen Pause starteten die Hengstfohlen ebenfalls in zwei Klassen zu je acht Fohlen. In der ersten Gruppe der früh im Jahr geborenen Fohlen siegte „Vineson Fjellhorn“ (8,1) von LH Venlo aus der Fussel-Fine HH aus der Zucht und im Besitz des Fjordgestüt Fjellhorn, Dautphetal. Ein Hengstfohlen mit gutem Typ und Hengstausdruck, sportlich aufgemacht, stellte sich selbstbewusst den Richterinnen vor. Großrahmig und gut entwickelt, bewegte er sich auf den Runden. Die gezeigte Bewegung war gut bergauf angelegt und ging locker durch einen ausbalancierten Körper. Auf der Schrittrunde zeigte er einen energischen Schritt mit viel Takt und Raumgriff.
„Garry H“ (8,1) von LH Gaard aus der Rama H, Züchter und Besitzer Peter Heck, Caldern siegte in der Gruppe der jüngeren Hengstfohlen. Ein sportlich aufgemachtes gut gebautes Fohlen mit guter Halsung konnte sowohl im Trab, als auch im Schritt gute Noten erreichen.
Die Siegerschärpe konnte in diesem Jahr „Vineson Fjellhorn“ von LH Venlo aus der Fussel-Fine HH mit in den heimischen Stall nehmen, da sich die Richter trotz gleicher Endnote letztendlich für einen Sieger entscheiden mussten. Alle Ergebnisse stehen auf der Homepage des VPPH (ponyverband.de).
Antje Römer-Stauber – LW 37/2024