Fleischrinderbullen-Einsatz bei Milchrindern im Trend

Analysen zu Beef on Dairy (BoD) in hessischen Milchviehbetrieben

In den letzten Jahren hat das Thema Beef on Dairy (BoD), das heißt Besamungen von Milchkühen mit Fleischrinderbullen, zunehmend an Bedeutung gewonnen. Im Rahmen der Masterarbeit von Krister Schelle am Institut für Tierzucht und Haustiergenetik der Justus-Liebig-Universität (Prof. Dr. Sven König, Dr. Kerstin Brügemann) und beim LLH (Jost Grünhaupt) sowie mit Unterstützung der Qnetics wurde der Einsatz von BoD auf hessischen Milchviehbetrieben untersucht. Krister Schelle berichtet über die Ergebnisse.

Auch in den hessischen Milchviehbetrieben ist der deutliche Trend zu erkennen, dass Fleischrinderbullen in Milchviehbetrieben zum Einsatz kommen. Ein Grund liegt darin, dass reinrassige Holstein Friesian-Kälber (HF-Kälber) nicht den gewünschten ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!