Forschungsteam entwickelt SBR-tolerante Zuckerrübensorten
Neuzüchtungen stehen ab 2022 zur Verfügung
SBR-tolerante Rübensorten haben Forscher im Rahmen des vom rheinland-pfälzischen Landwirtschaftsministerium geförderten Projekts „Nachhaltiges Insekten- und Krankheitsmanagement im Zuckerrübenanbau der Zukunft - NIKIZ“ entwickelt.

Foto: Verband der Hessisch- Pfälzischen Zuckerrübenanbauer
Im NIKIZ-Projekt wurden daraufhin laut Ministerium 2021 an neun Standorten Versuche mit weiteren Sorten angelegt, von denen jetzt mit Unterstützung der Arbeitsgemeinschaften für Versuchswesen Südwest und Franken sieben Standorte ausgewertet werden konnten. Für den Anbau 2022 stünden dadurch mehrere empfohlene Sorten zur Verfügung. Nach Einschätzung von Landwirtschaftsministerin Daniela Schmitt könnte mit den neuen Sorten ein wichtiger Baustein zur Sicherung des größten Südzucker-Werks geliefert werden. Denn nur wenn der Rübenanbau sich noch lohne, blieben die Arbeitsplätze im rheinland-pfälzischen Offstein sicher, so Schmitt.
age – LW 49/2021