Frankenberger Landwirte ehren und feiern mit Berufsnachwuchs
„Land-Party“ in der Ederberglandhalle kommt gut an
Vergangenen Samstag fand in der Ederberglandhalle die traditionelle Frankenberger-Land-Party statt, zu der die landwirtschaftlichen Organisationen des Kreises Waldeck-Frankenberg eingeladen hatten. Höhepunkt der Feier ist stets die Ehrung der neuen Absolventen der Landwirtschaft, bevor das Tanzbein mit den Rainbows geschwungen wurde. Zum Rahmenprogramm gehört außerdem eine beliebte MitternachtsÂtombola, die mit wertvollen Preisen bestückt ist.

Foto: Susanna Battefeld
Olaf Fackiner wirbt für den „schönsten Beruf der Welt“
Sowohl Schäfer als auch der kürzlich zum neuen Vorsitzenden des Kreisbauernverbandes gewählte Olaf Fackiner warben kräftig für eine landwirtschaftliche Ausbildung: „Dass Ihr den schönsten Beruf der Welt erlernt habt, wisst ihr ja“, sagte Fackiner zu den Junglandwirten, warnte gleichzeitig vor zu viel Euphorie, denn es gebe auch ab und zu mal „Rückschläge“. „Wir machen unsere Arbeit mit Sorgfalt, mit Liebe und Leidenschaft“, hält der Dainroder Landwirt der teilweise kritischen öffentlichen Meinung über die Landwirte entgegen. „Tretet nach vorne. Zeigt Eure Arbeit“, appellierte auch Milchkönigin Sarah die Erste aus Gudensberg.
Großer Dank an Heinrich Heidel
Mit einer „Ruhebank“ für den „Unruhestand“ wurde der ehemalige Vorsitzende, jetzt Ehrenvorsitzende des Kreisbauernverbandes Heinrich Heidel, von seinem Nachfolger Olaf Fackiner überrascht und Heidel für sein Engagement sehr große Anerkennung ausgesprochen. Gewinner des Hauptpreises der Tombola, ein Rundflug, ist Ralf Wagner aus Bottendorf.
Neue Junglandwirte in der Region
Höhepunkt war die Ehrung der Absolventen, die in diesem Jahr ihre Ausbildung abgeschlossen haben. Abschluss zum Techniker: Jochen Sagel aus Birkenbringhausen, Gehilfen: Johannes Smolka aus Hatzfeld-Lindenhof, Jens Battefeld aus Dodenhausen, Jan Schumacher aus Hatzfeld-Lindenhof, Michael Fleck aus Frankenberg, Manuel Bock aus Vöhl, Sebastian Klein, Marienhagen, Carsten Eckmann, Vöhl. Helfer in der Landwirtschaft: Steffen Gardlowski aus Basdorf.
Battefeld – LW 45/2017