Frankfurter Grüne Soße und frische Küchenkräuter
Gärtner Rainer Schecker zuversichtlich trotz Corona
Rainer Schecker ist Gärtner und Unternehmer durch und durch. In seinem Familienbetrieb im Frankfurter Stadtteil Oberrad am Waldrand gelegen, der Blick nach Westen streift über die Skyline von Frankfurt, produziert und vermarktet er mit seiner Ehefrau Katja nicht nur die klassischen Gartenkräuter für die bekannte Frankfurter Grüne Soße, sondern darüber hinaus ein ganzes Sortiment regionaler und frischer Produkte. In seinem Hofladen am Betriebsstandort, dem mobilen Verkaufsstand „Scheckers Kräuterhex“ donnerstags und samstags auf der Konstabler Wache in Frankfurt und dem seit Juni 2019 wegen Umbaus geschlossenen Café „Im Gadde“, (die Wiedereröffnung hängt wegen Corona derzeit in der Luft) bedient er seine Kunden mit einem unverwechselbaren Angebot aus der Region.

Foto: Wonge Bergmann
Die bei den Kunden sehr beliebten Events und traditionellen Feste wie beispielsweise das Grüne-Soße-Fest am 26. April sind derzeit nicht möglich. Bis auf Weiteres auch nicht buchbar ist das urige Blockhaus, das Besuchergruppen einen Hauch von Kanadas Wildnis vermittelt.
Familie und Stammpersonal wuppen die Arbeit
Schecker ist froh, das riesige Pensum an Handarbeit mit Familienmitgliedern und Stammpersonal bewältigen zu können. Da weiß jeder, wo und wie er anpacken muss. Er kann sich nicht vorstellen, mit Aushilfs- und Anlernkräften zu arbeiten. „Bis ich denen alles lang und breit erklärt habe, was zu tun ist, hab ich“s selber schneller geschafft“, erklärt er kurz und bündig. „Das Wetter ist nicht planbar, und das Coronavirus ist Teil der Natur. Darauf müssen wir uns einstellen. Aber wir werden auch das bewältigen“, verbreitet Schecker Zuversicht.
Um im Jahresverlauf stets frische Kräuter verkaufsfertig auf den Ladentisch zu bringen, ist logistisches Geschick erforderlich. Bei der Kresse müssen im Wochenrhytmus neue Beete angelegt werden, denn überständige Pflanzen sind nicht verkaufsfähig. Zudem müssen die sieben Kräuter der Original Frankfurter „grie Soß“ (krause Petersilie, Schnittlauch, Sauerampfer, Borretsch, Kresse, Kerbel und Pimpernelle) die ganze Saison über verfügbar sein. Und keinesfalls etwa nur sechs davon. Rainer Schecker ist derjenige, der die Anerkennung der „Frankfurter Grüne Soße“ als geschützte geographische Angabe mit auf den Weg gebracht hat. Zum Sortiment des Hofladens und der Kräuterhex gehören natürlich die frischen Gartenkräuter für die Frankfurter Grüne Soße, regionales Gemüse, hausgemachte Suppen, selbstgemachte Hausmacher-Wurstwaren, selbstgemachte Marmeladen oder auch Molkereiprodukte der Molkerei Hüttenthal aus dem Odenwald.
Wer den modernen Gartenbaubetrieb am Standort „im Teller“ in Oberrad vor Augen hat, mag kaum glauben, dass die Vorfahren der Familie Schecker seit über 1 000 Jahren im Gebiet der Stadt Frankfurt ansässig sind. Lange Zeit waren sie dem Wasser sehr zugewandt.
Unter ihnen finden sich Fischer, Schwimmmeister und Fährbetreiber. Erst der Urgroßvater Peter des heutigen Inhabers Rainer Schecker war es, der erstmals neben der Fischerei eine Gärtnerei anlegte. Und so zog die Familie 1926 an den heutigen Standort. Das Beispiel der Familie Schecker lehrt, dass sich auch eine uralte FamilientÂÂradition mit der Lebenserfahrung anfreunden kann und muss, die da heißt: das einzig Beständige ist der Wandel.
Dz – LW 16/2020