Freie Haltung im Abferkelstall ist noch nicht ausgereift

Höhere Ferkelverluste und Mehraufwand an Arbeitszeit

Durch Tierschutzorganisationen wird der Druck verstärkt, den Ferkelschutzstand in der Abferkelbucht zu verbieten und die Sau frei innerhalb der Bucht zu halten. Zur Begründung wird darauf hingewiesen, dass die Sau im Kastenstand daran gehindert wird, ihr Nestbauverhalten durchzuführen. Auch soll die Haltung im Kastenstand bei den Sauen zu Schmerzen, Leiden, Schäden oder schwerer Angst führen. Allerdings fehlt bislang der Beweis für diese Behauptung. Auch in Hessen wird die Diskussion um die Haltung ferkelführender Sauen ohne Kastenstand geführt. Prof. Steffen Hoy, Universität Gießen, stellt Bewegungs- und Freilaufbuchten vor und weist auf Probleme hin.

Das wichtigste Argument gegen die völlig freie Haltung der Sau in der Abferkelbucht ist die deutliche Erhöhung der Ferkelverluste. Außerdem muss auf die höheren arbeits- und betriebswirtschaftlichen Aufwendungen hingewiesen werden. ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!