Frühe Pflanzung – zügiger Start mit Risiko

Pflanzsaison 2016 – worauf ist zu achten?

Sind die Böden abgetrocknet und ist es frühlingshaft warm, so juckt es vielen Winzern in den Fingern, die Reben möglichst rasch in den Boden zu bringen. Oft bietet sich für viele Betriebe nach Beendigung der Biegearbeiten eine arbeitswirtschaftliche Lücke an, die mit frühen Pflanzarbeiten ausgefüllt wird. Falls Saisonkräfte nach Schnitt- und Bindearbeiten noch einige Tage beschäftigt werden können, kann danach in einem Zug der gesamte Drahtrahmen erstellt werden.

In größeren Betrieben mit Wein- und Ackerbau wurde in den letzten Jahren die Pflanzung mehr und mehr nach vorne gezogen, um die Arbeitsspitze im Frühsommer zu entzerren. Nicht zuletzt hatten ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!