Frühe Weizensorten gewinnen an Bedeutung

Landessortenversuche Winterweizen, frühe Sorten

Auch in diesem Jahr haben die frühen Winterweizen nicht enttäuscht. Die überragenden Erträge der letzten Ernte konnten allerdings nicht übertroffen werden. Dennoch wurden ansprechende, in etwa auf dem Niveau der später abreifenden Sorten liegende Erträge und bei rechtzeitiger Ernte auch gute Qualitäten erzielt. Wie die einzelnen frühen Sorten in den diesjährigen Landessortenversuchen (LSV) abgeschnitten haben, zeigen Ferdinand Hoffmann, Dr. Albert Anderl und Marko Goetz vom Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Rheinhessen-Nahe-Hunsrück.

Das auch 2014 gute Abschneiden der frühen Sorten ist bemerkenswert, denn diese werden meist auf leichteren, ertragsschwächeren Standorten und nach weniger guten Vorfrüchten angebaut. Es ist also davon auszugehen, dass ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!