Futtermagazin GM 17 von Gea Farmtechnologies

Futterdosierung verbessert

Das neueste Produkt zur automatischen Fütterung von Gea ist das Futtermagazin GM17, das speziell zur Verarbeitung von Rohfutter in automatischen Fütterungssystemen entwickelt worden ist. Es speichert, transportiert, verarbeitet und dosiert präzise zerkleinertes Rohfutter sowie Gras- und Maissilage. Dies teilt das Unternehmen in einer Pressemitteilung mit.

Zur Verarbeitung von Rohfutter in automatischen Fütterungssystemen dient das Futtermagazin GM17 von GEA.

Foto: Werkfoto

Werksseitig vormontierte Teile machen die Installation und Montage ohne Einsatz eines Krans oder sonstiger Ausrüstung einfach. Zudem fallen laut Gea beim Futtermagazin GM17 nur geringe Service- und Wartungskosten an: Seitenwände, Boden, Auslass, Rückführboden und Bodenkette aus rostfreiem Edelstahl sorgen nicht nur für hohe Lebensdauer, sondern auch gute Futterhygiene. Das Futtermagazin habe ausreichend Platz zum Füllen mit einer breiten Schaufel. Speziell konzipierte Austragewalzen mit großem Durchmesser und einem einzigartigen Zahnversatz gewährleisten eine reibungslose und präzise Futterdosierung. An den Walzenzähnen bieten die zusätzlich angebrachten Messer eine gleichmäßige Menge und homogene Struktur des Futters. Das GM 17 Futtermagazin verringert laut Hersteller nicht nur den Arbeitsaufwand, sondern reduziert auch die Kosten, ist energiesparend, sicher und leise. Gea Farm Technologies GmbH, 02383/9370, Fax: 02383/9380, E-Mail: contact@gea-farmtechnologies.com

LW – LW 27/2014