Garant für sichere Ausbringung
Firma Kotte setzt auf effizientes Nährstoffmanagement
Die in Niedersachsen ansässige Firma Kotte Landtechnik produziert seit 1967 unter dem Namen garant Gülletechnik. Um den immer strengeren Anforderungen der Düngeverordnungen gerecht zu werden, stellt das Unternehmen auf der Agritechnica nun einige Lösungen für ein effizientes und bedarfsgerecht steuerbares Nährstoffmanagement vor.

Foto: Kotte
Sensortechnik und Funkbedienung
Weitere technische Entwicklungen wurden auch bei der garant-Andockstation vorgenommen. Durch die neue elektrische Funkandockstation mit NahinÂfrarot-Sensor und einem integrierten Durchflussmengenmesser soll das Nährstoffmanagement laut Hersteller effizienter werden. So könne man bereits beim Befüllen des Fasses exakt die Inhaltsstoffe der Gülle bestimmen, sodass natürliche Schwankungen des Nährstoffgehaltes direkt beim Ausbringen berücksichtigt werden können, diese Messwerte seien direkt auf einem Display an der Andockstation ablesbar.
Durch eine Dreipunktaufnahme sowie ein rollbares Untergestell sei die AndockÂÂstation sowohl für den überbetrieblichen Einsatz am Hof als auch am Feldrand geeignet. Weitere Sicherheitsfunktionen wie beispielsweise auch die restlose Entleerung sollen die Erfüllung der immer strenger werdenden gesetzlichen Vorgaben deutlich einfacher gestalten.
Neuer Zehn- Zoll-Saugrüssel
Zeit sparen soll auch das erweiterte Angebot an Frontsaugrüsseln. Mit den neuen, durchgängig zehn Zoll großen Saugarmen sollen sich nach Unternehmensangaben Saugleistungen von über 11 000 Litern pro Minute erreichen lassen. Das verstellbare vordere Gelenk lasse Andockhöhen von 1,30 sbis 5 Meter zu, außerdem stehe das kompakt gestaltete System maximal 75 Zentimeter über die Unterlenker. Eine in die Front integrierte LED-Bedleuchtung sorge auch bei Dunkelheit für eine gute Sicht.
Auf der Agritechnica im November werden diese und weitere Neuerungen aus der Produktpalette von garant Gülletechnik zu sehen sein in Halle 23, Stand A06.
LW – LW 42/2019