Gaspardo Fronttank PA1 jetzt auch mit Reifenpacker

Neue Tankoberkante ermöglicht bessere Sicht

Maschio Deutschland bietet seit der Agritechnica 2015 den Fronttank PA 1 als weitere Ausführung mit einem zusätzlichen Reifenpacker an. Doch nicht nur der Reifenpacker ist neu, sondern auch die Form des Tanks. Dies teilte das Unternehmen in einer Pressemitteilung mit.

Die schräg nach vorne abfallende Tankoberkante ermöglicht dem Fahrer eine bessere Sicht, speziell bei der Teilnahme am Straßenverkehr.

Foto: Werkfoto

Die schräg nach vorne abfallende Tankoberkante ermöglicht dem Fahrer eine bessere Sicht, speziell bei der Teilnahme am Straßenverkehr beziehungsweise bei der Arbeit am Feld. Auch das PA1- Modell ohne Reifenpacker hat das neue Tankdesign erhalten. Neben den Dosierwalzen für Dünger sind auch die Dosierwalzen für Getreide und Feinsämereien nun serienmäßig dabei.

Der Edelstahldosierer und der elektrische Dosierantrieb garantieren Ausbringmengen von 1 bis 500 kg/ha, abhängig von Maschinenbreite und Arbeitsgeschwindigkeit. Das Fördergebläse wird hydraulisch über das Schleppersteuergerät angetrieben und ebenso von der Genius-Elektronik überwacht. Das Genius-System übernimmt neben der Überwachung auch die Steuerung der Ausbringmenge, die Fahrgassenschaltung und die Aufzeichnung per Hektarzähler. In allem ist der Fronttank dadurch für den Einsatz mit unterschiedlichen Arbeitsgeräten kombinierbar. Egal, ob als Düngerstreuer zu Einzelkornsägeräten und Hackgeräten, oder als Saattank für Drillkombinationen beziehungsweise Bodenbearbeitungsgeräten zur Anlage von Greeningflächen. Diese aufgelöste Form der Maschinentechnik begünstigt gleichzeitig die Lastenverteilung am Schlepper. So steht entsprechend dem Einsatz oder Schlepper auch noch das größere Fronttank-Modell PA 2 zur Verfügung. Weitere Infos: www.maschio.de.

LW – LW 21/2016