Gea: Schutz und Pflege beim Zitzendippen
Barriere-Dippmittel auf Chlordioxid-Basis
Mit Bi Sept Dip Barrier erweitert Gea jetzt sein Portfolio an chlordioxid-haltigen Dippmitteln um ein Barriere-Produkt, welches einen exzellenten Schutz mit hervorragender Pflegewirkung bietet. Das neue Zwei-Komponenten-Mittel wird frisch für das manuelle Dippen angemischt und tötet mastitisauslösende Erreger wie Bakterien (EN 1656) und Hefepilze (EN 1657) innerhalb von 30 Sekunden sicher ab. Das teilt das Unternehmen in einer Pressemeldung mit.
Es biete einen doppelten Vorteil: Einerseits bildet das dickflüssige Barriere-Dippmittel eine Schutzschicht, die das Eindringen von Umwelterregern in den Zitzenkanal minimiere. Gleichzeitig unterstütze es die Hauterneuerung. Glycerin sorge zudem für eine Pflege der Zitzenhaut. Das Ergebnis ist laut Gea eine gesunde Haut, die widerstandsfähiger gegen schädliche Einflüsse ist. Einmal angemischt wirke das Produkt bis zu 18 Stunden, das Anmischen sei somit nur einmal am Tag erforderlich. Zudem sei Bi Sept Dip Barrier tropfarm und sparsam im Verbrauch. www.gea.com.
LW – LW 38/2020