Gedenken an Rebzüchter Georg Scheu
Sonderschau im Alzeyer Museum bis 6. Januar 2025
Das Alzeyer Museum zeigt noch bis zum 6. Januar 2025 eine Sonderausstellung über das Leben und Wirken von Georg Scheu. Anlass ist sein 75. Todestag – er verstarb am 2. November 1949 nach schwerer Krebserkrankung. Das Leben des Rebzüchters und Weinexperten wird auf Schautafeln und in Vitrinen mit besonderen Exponaten nachgezeichnet.

Foto: Museum Alzey
Er bleibt durch seine Rebzüchtungen unvergessen, acht Sorten werden heute noch angebaut (Scheurebe, Huxel, Siegerrebe, Faber, Kanzler, Septimer, Würzer, Perle von Alzey, Regner). Am erfolgreichsten ist die nach ihm benannte Scheurebe, die aktuell auf etwa 1 500 HekÂtar steht. Sie begeistert Weinfreunde, die aromabetonte Weine lieben.
bs – LW 46/2024