Gefährliche Rinderkrankheit breitet sich in Neuseeland aus

22 000 Rinder sollen getötet werden

In Neuseeland breitet sich der bakterielle Erreger Mycoplasma bovis immer weiter aus. In dieser Woche wurden erstmals infizierte Tiere auf einem Milchviehbetrieb in der Region Waikato auf der Nordinsel nachgewiesen. Vergangene Woche war zudem der erste Fall in North Cantabury auf der Südinsel bekannt geworden. In diesen beiden Regionen stehen rund 23 beziehungsweise fast 14 Prozent aller neuseeländischen Milchkühe.

Seit dem ersten Nachweis am 21. Juli ist die ansteckende Tierkrankheit mittlerweile auf 44 Farmen ausgebrochen, weitere 300 stehen aktuell unter Beobachtung, teilweise mit Quarantäneauflagen. Nach Angaben des neuseeländischen Landwirtschaftsministeriums ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!