Gelbrostjahre sind Ertragsjahre

Rückblick auf Besonderheiten der Pflanzenschutzsaison 2014

Wieder ist ein Jahr vergangen, an das man sich erinnern wird. Sei es durch die Gelbrostepidemie in Weizen und Triticale, die regional späte und verregnete Weizenernte oder durch den teils massiven Erdfloh- und Schneckenbefall des Rapses im Herbst. Dr. Dominik Dicke vom Pflanzenschutzdienst am RP-Gießen blickt auf phytosanitäre Besonderheiten in ausgewählten ackerbaulichen Kulturen zurück.

Nach dem grünen Winter begann die Pflanzenschutzsaison so früh wie selten- ganz im Gegensatz zum Vorjahr. Spät gesätes Wintergetreide konnte durch den Regen im Herbst 2013 oft nicht mehr mit ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!