Gelbschalen aufstellen

Erdfloh kontrollieren

Die Rapsaussaat ist in vollem Gange. Früh gesäter Raps bildet schon die ersten Laubblätter aus. Raps ist ab Auflaufen dem Fraß von Kleiner Kohlfliege (örtlich) und Rapserdfloh ausgesetzt. Die Larven der Kleinen Kohlfliege schädigen die Wurzeln und können durch Insektizideinsatz via Pflanzenschutzspritze nicht bekämpft werden. Der Rapserdfloh schädigt einerseits durch seinen Reifungsfraß an den jungen Rapsblättern. Den schlimmeren Schaden verursachen jedoch die Larven, die aus den Eiern schlüpfen und in die Stängel einwandern.

Der Käferbefall sagt noch nichts über den tatsächlichen Larvenbefall aus. Wenn im Herbst witterungsbedingt nicht viele Larven aus den Eiern schlüpfen, kann der Larvenbefall trotz starken Käferfluges gering und damit ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!