Gelungene Agrarfachfahrt der Hessischen Landjugend
Junglandwirte auf Erkundungstour
Im Rahmen der jährlich stattfindenden Agrarfachfahrt der Hessischen Landjugend reisten über 30 hessische Junglandwirte in Richtung Hannover. Auf dem Weg dorthin besichtigten sie zunächst das Ferrero Werk in Stadtallendorf. Neben den technischen Aspekten der Produktion interessierten sich die Teilnehmer vorwiegend für die eingesetzten Rohstoffe und die Qualitätsanforderungen.
Informativ zeigte sich auch die im Anschluss besichtigte Wartburg in Eisenach
Der zweite Tag der Fachfahrt stand ganz im Zeichen der Agritechnica in Hannover, wo die neueste Technik aus aller Welt besichtigt wurde. Die Junglandwirte nutzten die Gelegenheit zum Austausch vor Ort. Nicht fehlen durfte der Besuch der Young-Farmers-Party am Donnerstagabend.
Auf dem Rückweg gehörte der Besuch des Wasserbüffelhofes in Warpe zum Programm der Fahrt. Dr. Mia Fiedler hält die Wasserbüffel für die Käse- und Fleischerzeugung. Vor Ort konnten sich die Teilnehmer über die Haltung und Anforderungen der Büffel informieren. „Die Brunsterkennung stellt im Vergleich zum Rind eine große Schwierigkeit dar“, sagte die Betriebsleiterin. Elf verschiedene Käsesorten stellt sie mit Hilfe von Angestellten selbst her und gab den Interessierten Einblicke in die Büffelkäseherstellung.
hlj – LW 48/2017