Getreidelagerung muss sicher und wirtschaftlich erfolgen
Tagung von LLH, Kuratorium und DLG in Echzell
Getreide zu lagern, gewinnt an Bedeutung, weil in den stark schwankenden Agrarmärkten gezielte Verkäufe das Betriebseinkommen verbessern. Bei einer gemeinsamen Fachtagung des Landesbetriebs Landwirtschaft Hessen, des Kuratoriums für die landwirtschaftliche Beratung in Hessen und der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft zum Thema „Getreide sicher lagern“ informierten Experten über die Anforderungen des Marktes und über den „Getreidelager-Check.“ Weiterhin ging es um den Schutz von GetreiÂdelagern vor tierischen Schädlingen. Annette Seifert-Ruwe, Leiterin des Hofgutes Obbornhofen, stellte das neue Getreidelager des Betriebes für 3 600 t vor.
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Kostenloser Modelltraktor oder kostenlose Kleinanzeige
- Kostenloser Zugang zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Kostenloser Zugang zur Agrar Anzeigenbörse