Grassilagen 2020: trocken und viel Zucker
Qualitäten der Grassilagen in Hessen insgesamt sehr gut
Die Ergebnisse der Grassilageuntersuchungen 2020 des Landesbetrieb Hessisches Landeslabor, LHL Kassel-Harleshausen, liegen vor. Eine zentrale Voraussetzung für die genaue Kalkulation tierwohl-, leistungsorientierter und kostengünstiger Rationen ist die Kenntnis zum Futterwert der zu Verfügung stehenden Grobfutter. Thomas Bonsels, Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen in Kassel, interpretiert die Ergebnisse.
Die Ergebnisse zum erweiterten Futterwert der jeweiligen Schnitte sind in Tabelle 1 dargestellt. Gegenüber den Vorjahren weisen die Silagen in diesem Jahr tendenziell wieder höhere Trockenmassegehalte (TM) auf, die beim ...
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
- Vielfältige Prämien zur Wahl