Grill and meet – lockerer Lely-Infoabend
Betriebe Fehr und Bio Agrar Meyer GbR laden ein
Ganz entspannt nach Feierabend anderen bei der Arbeit zusehen und dabei mit anderen Berufskollegen austauschen? Am Dienstag, dem 5. und Mittwoch, dem 6. Juli bietet sich Landwirten dafür die Gelegenheit auf dem Betrieb der Familie Fehr in Guxhagen und der Bio Agrar Meyer GbR aus Waldeck inklusive von zwei Mini-Vorträgen und leckerer Verpflegung.

Foto: Salzmann
Einmelken ist im AMS einfacher als im Melkstand
Das Ziel war, Arbeitskräfte einzusparen und den Arbeitsalltag flexibler gestalten zu können. „Die Umstellungsphase verlief besser als gedacht und wir sind sehr zufrieden“, berichtet die Familie. Die Herde sei zudem deutlich ruhiger und umgänglicher als vorher – besonders das Einmelken von Rindern sei viel entspannter als im Melkstand. Schon 2012 wurde der Betrieb auf Bio nach Biorichtlinien umgestellt, die erste Milchlieferung an die Upländer Bauernmolkerei erfolgte dann 2014.Am Dienstag, dem 5. Juli lädt Familie Meyer ab 19 Uhr Besucher ein, tolle Einblicke in dieses Stallkonzept mit automatischer Melktechnik nach Biomaßstäben zu gewinnen.
Arbeitserleichterung im Betrieb Fehr
Familie Fehr aus Guxhagen öffnet einen Tag später, am Mittwoch, dem 6. Juli ab 19 Uhr, ihre Stalltüren. 160 Tiere, davon 90 Milchkühe werden dort mit einer durchschnittlichen Herdenleistung von 10 655 kg Milch gehalten. In diesem Jahr wurde mit Blick auf Arbeitserleichterung und Arbeitszeiteinsparung ein Lely Astronaut A5-Melkroboter in den bestehenden Boxenlaufstall integriert, ein Teil der Herde wird weiterhin im Melkstand gemolken.
Mit Daten aus dem AMS das Management verbessern

Foto: Salzmann
- Dienstag, 5. Juli ab 19 Uhr Infoabend bei der Bio Agrar Meyer GbR, Höringhauser Weg 2, 34513 Waldeck
- Mittwoch, 6. Juli ab 19 Uhr Infoabend bei der Familie Fehr, Birkenweg 1, 34302 Guxhagen.