Größter Narzissenproduzent der Welt

Blumenpracht aus Cornwall

Laut National Farmers Union produziert Großbritannien 90 Prozent aller Narzissen der Welt. Über 70 Prozent davon kommen aus Cornwall. Hier nahm der kommerzielle Anbau der Narzissen einst seinen Siegeszug in die Welt. Hierzulande ist der Landstrich auch durch Verfilmungen einiger Rosamunde-Pilcher-Romane bekannt. In diesem südwestlichsten Landesteil von England, einer Landzunge, die in den Atlantik ragt, hält der Frühling viel früher Einzug als im übrigen Großbritannien. Die Tage sind länger, die Temperaturen angenehmer und der Golfstrom leistet ebenfalls seinen Beitrag.

Es begann im späten 19. Jahrhundert auf den 45 km der Küste vorgelagerten Scilly-Inseln. Es war Kartoffelbauer William Trevellick, dem 1875 die Idee kam, die vielen auf seinem Land wild ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!