Großer Feldtag von Fendt und Saaten-Union in Wadenbrunn

Großes Landtechnik-Programm und Infos zu Pflanzensorten

Zu ihrem traditionellen großen Feldtag auf dem Hofgut in Wadenbrunn bei Würzburg am 29. August erwarten Agco/Fendt und die Saaten-Union wieder zehntausende Besucher.

AGCO/Fendt präsentiert auf dem Feldtag seine neuste Technik, die stets auf größtes Interesse bei trifft.

Foto: Werkfoto

Wie die Veranstalter mitteilen, bietet Fendt unter dem Motto „Effizienz zum Anfassen“ sein komplettes Landtechnik-Programm: den Fendt Feldhäcksler Katana 65, mit Gold prämierte Vario Technologien, Neuheiten aus der Erntetechnik und mehr als hundert Fendt Traktoren sowie 130 Anbaugeräte, die auf dem Acker und dem Grünland ihre Leistungsfähigkeit im Einsatz präsentieren. Die Veranstaltung sei in diesem Jahr nach einem neuen Konzept aufgebaut. Dazu gehört laut Veranstalter beispielsweise die „Fendt Meile“. Hierbei haben Fachbesucher die Möglichkeit, mit den Fendt-Ingenieuren Gespräche zu führen.

Neueste Sorten von der Saaten-Union

Die Saaten-Union wird in Demonstrationsparzellen nach eigenen Angaben ihre neuesten Sorten im mittelfrühen Maissegment Sunstar, Alduna und Nolween sowie im mittelspäten Sortiment Sunmark präsentieren. Für Anbauer von Zwischenfrüchten sei besonders das neue Viterra-Programm interessant, sowie dargestellte Strategien einer wirkungsvollen Nematodenbekämpfung. Darüber hinaus können sich die Besucher zu Wintergetreide, Fruchtfolgen für die Biomasseerzeugung sowie  Zucker- und Futterrüben informieren.

80 Landtechnikfirmen stellen aus

Der Feldtag in Wadenbrunn wird um 9.30 Uhr offiziell eröffnet. Auf dem 20 000 Qudratmeter großen Ausstellungsgelände stellen außerdem rund 80 Landtechnikfirmen aus. Der fränkische Bauerntag beginnt um 17 Uhr im Festzelt, die traditionelle Landjugendparty der Bayerischen Jungbauernschaft mit den Troglauer Buam um 20 Uhr.

LW