Große Schlachtbetriebe verarbeiten weniger Schweine
ISN-Schlachthofranking für das Jahr 2021 vorgestellt
Die Schweineschlachter in Deutschland hatten 2021 das zweite Jahr in Folge mit einem abnehmenden Lebendangebot zu kämpfen und konnten ihre Kapazitäten nicht voll ausschöpfen. Wie die Interessengemeinschaft der Schweinehalter Deutschlands (ISN) am Dienstag vergangener Woche mitteilte, waren davon auch die Großschlachter betroffen. Laut dem ISN-Schlachthofranking kamen bei den Top 10 der Branche insgesamt 42,04 Mio. Schweine an die Haken; das waren 1,73 Mio. Stück oder 4 Prozent weniger als im Vorjahr.
Der Marktanteil der betreffenden Unternehmen sank von 82,2 auf 81,1 Prozent, weil die Gesamtschlachtungen in Deutschland „nur“ um 2,7 Prozent auf 51,85 Mio. Tiere zurückgingen. Grund dafür waren einerseits die ...
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
- Vielfältige Prämien zur Wahl