Grün geführte Ministerien wollen mehr PV auf dem Acker
Doppelnutzung soll förderfähig in der GAP bleiben
In Deutschland sollen landwirtschaftliche Flächen in benachteiligten Gebieten sowie landwirtschaftlich genutzte Moorböden künftig verstärkt für den Ausbau der Photovoltaik (PV) genutzt werden. Darauf haben sich die grün geführten Bundesministerien für Wirtschaft, Umwelt und Landwirtschaft verständigt. Bestehende Flächenpotenziale sollen so besser für den Ausbau der Solarenergie genutzt werden können, heißt es in einem gemeinsamen Eckpunktepapier vom Donnerstag voriger Woche.
PV-Anlagen auf solchen Flächen sollen demnach künftig im Rahmen des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) gefördert werden. Die Doppelnutzung für Landwirtschaft und Solarstromerzeugung, die sogenannte Agri-PV, soll laut dem ressortübergreifenden Papier künftig auf ...
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
- Vielfältige Prämien zur Wahl

Tüftlerwettbewerb 2025
Lesenswert
