Grüne wollen Ausstieg aus dem chemischen Pflanzenschutz

Bundesregierung soll Reduktionsprogramm vorlegen

Die Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen will auf lange Sicht den Ausstieg aus dem Einsatz von chemischen Pflanzenschutzmitteln in der Landwirtschaft. In einem Antrag, der am vergangenen Freitag im Bundestag debattiert wurde, wird die Bundesregierung aufgefordert, ein wirksames Pestizidreduktionsprogramm aufzulegen, „das die Landwirtschaft langfristig in die Lage versetzt, weitestgehend ohne Pestizide auszukommen“.

Dazu notwendig seien unter anderem eine verbindliche und rechtssichere Definition der „guten fachlichen Praxis“ im Rahmen des Nationalen Aktionsplans zur nachhaltigen Anwendung von Pflanzenschutzmitteln (NAP) sowie verbindliche Maßnahmen zur Verbesserung ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!