Grüne Runde – Junglandwirte im Gespräch
Verkehrswende und Mobilität in Hessen waren Themen
Lucas Otto, stellvertretender Landesvorsitzender, und Jonas Müller, Agrarsprecher der Hessischen Landjugend, trafen sich am vergangenen Donnerstag im Hessischen Landtag bei der „Grünen Runde“ des Hessischen Jugendrings zum Austausch der Jugendverbände mit der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen.

Foto: Hessischer Jugendring
Die engagierten Jugendlichen besprachen unter anderem Themen wie die Verkehrswende und Mobilität in Hessen, die Zugänglichkeit und Erschließung von Naturräumen im Hessenforst sowie die Umsetzung des Hessischen Klimaschutzplans. Für die zwei Vertreter der Hessischen Landjugend war das Thema „Landjugend is(s)t regional und nah“ eine besondere Herzensangelegenheit. „Die Veranstaltung bot uns die Plattform, auch anderen Jugendverbänden unseren Verhaltenskodex näherzubringen und für diesen zu werben“, so Lucas Otto. „Wir sind positiv gestimmt, andere von unserem Konzept überzeugen zu können“, so Otto.
Auch Jonas Müller richtete sich an die Abgeordneten der Landtagsfraktion: „Wir wünschen uns seitens der Politik eine bessere Unterstützung für die hessische Landwirtschaft.“ Weitere Themen der beiden Vertreter der Hessischen Landjugend in dem Fraktionsgespräch waren der steigende Flächenverbrauch, aktuell bezugnehmend auf die Flächen um Frankfurt, die fehlende Hilfe bei der Ortskernsanierung in ländlichen Räumen, die verschlechterte Infrastruktur hessischer Schlachthöfe sowie das Projekt Bauernhof als Klassenzimmer.
Hessische Landjugend – LW 37/2017