Grünland regelmäßig nachsäen und pflegen

Grünlandstriegel GS 300 M1 und GS 600 M1 von APV

APV bietet für die Grünlandnachsaat und -pflege hochwertige Lösungen an. Um den jährlichen Ertrag sicherzustellen, ist es wichtig, das Grünland zu pflegen, laufend zu durchlüften und immer wieder neue Gräser einzusäen, so APV in einer Pressemitteilung.

Die Grünlandstriegel GS 300 M1 und GS 600 M1 von APV sind mit einer Arbeitsbreite von 3 und 6 m erhältlich.Foto: Werkfoto

Durch den Einsatz der APV- Grünlandstriegel werde der Nährwert des Bodens erhöht. Zudem werde die Entstehung von Lücken, in denen Unkraut wachsen kann, verhindert. Mittels kombinierter Nachsaat mit den pneumatischen Sägeräten würden die freien Stellen mit Saatgut geschlossen. Die Grünlandstriegel GS 300 M1 und GS 600 M1 seien mit einer Arbeitsbreite von 3 beziehungsweise 6 Metern erhältlich. Durch die Zinkenreihen in unterschiedlicher Stärke wird die Grasnarbe optimal bearbeitet. Die starken 10 mm-Zinken reißen die Verfilzungen und Ungräser, wie die „gemeine Rispe“, heraus, während die schwächeren 8 mm-Zinken diese von der Erde trennen. Mit dem gefederten Einebnungsblech werden auch festere Haufen und Hügel im Grünland geebnet. Diese Kombination sei auch als Grünlandprofi GP 300 M1 beziehungsweise GP 600 M1 mit einer Cambridge-Walze/Zahnwalze erhältlich, welche für die Rückverfestigung des Bodens sorgt. APV GmbH, Norbert Schneider, ­ 0170/9146766, nsc@apv.at, www.apv.at.

LW – LW 11/2016