Grünlandmanagement im (Klima-) Wandel

Optimale Frühjahrspflege für Grünlandbestände nach Trockenheit

Im Frühjahr 2020 zeigen sich viele Grünlandbestände gezeichnet von den vergangenen Dürren. Hinzu kommen Mäuseschäden, die zuletzt teils dramatisches Ausmaß angenommen haben. In vielen viehstarken Betrieben sind die Futterreserven knapp geworden, nicht selten musste Grundfutter zugekauft werden.

Für 2020 rechnen Experten mit einer erneuten Trockenheit. Laut UfZ-Dürremonitor (UFZ: Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung) konnten die bisherigen Niederschläge lediglich die Speicher im Oberboden (bis 25 cm) füllen. Der Unterboden ist ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!