Günter Albrecht nimmt Silberne Kammermedaille entgegen

Schindler zeichnet Vollversammlungsmitglied aus

Im Rahmen der Mitgliederversammlung des Kreisbauernverbandes Kaiserslautern nahm der Kreisvorsitzende Günter Albrecht eine hohe Auszeichnung entgegen. Der Präsident der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz (LWK RLP), Ökonomierat Norbert Schindler, überreichte Albrecht für sein berufsständisches Engagement die Silberne Kammermedaille.

Günter Albrecht (2.v.r.) bekam die Silberne Kammermedaille von Ökonomierat Norbert Schindler (2.v.l.) verliehen. Es gratulierten BWV-Präsident Eberhard Hartelt (l.) und Staatssekretär Andy Becht (r.).

Foto: Ohliger

Seit dem Jahr 1993 ist Günter Albrecht Mitglied der Vollversammlung der LWK RLP. Er war in den Ausschüssen für Umwelt und Landesplanung, für Grünland und Futterbau sowie für Agrarstruktur tätig und hatte von 2011 bis 2017 das Amt des stellvertretenden Vorsitzenden des Ausschusses Grünland inne, dem er in der aktuellen Wahlperiode weiterhin angehört.

Albrecht nimmt sich auch unangenehmer Themen an

Schindler würdigte den langjährigen Kreisvorsitzenden des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Pfalz Süd als einen leidenschaftlichen Vertreter des Berufsstandes und seiner Region. „Du, lieber Günter, setzt dich stets im Sinne deiner Berufskollegen ein und scheust dich nicht, auch unangenehme Themen anzusprechen und anzugehen“, so Schindler. Sowohl fachlich als auch menschlich sei Albrecht ein großartiger Vertreter der Bauern und Landwirte.

Der im Jahr 1957 geborene Landwirtschaftsmeister bewirtschaftet in Reichenbach-Steegen in der Pfalz einen Futter- und Ackerbaubetrieb mit Mutterkuhhaltung von Limousin-Rindern und setzt sich besonders für die Viehhaltung und die Grünlandwirtschaft in der Nord- und Westpfalz sowie weit über seinen Landkreis hinaus ein.

Ein wichtiges Anliegen ist ihm auch der Einsatz für Neben- und Zuerwerbsbetriebe und für die strukturschwachen Gebiete im Ländlichen Raum von Rheinland-Pfalz. Jahrelang engagierte sich Günter Albrecht auch kommunalpolitisch im Gemeinderat Reichenbach-Steegen und im Verbandsgemeinderat Weilerbach. Zudem gehörte er dem Umweltausschuss und dem Landwirtschaftsbeirat im Landkreis Kaiserslautern an. Bis heute ist er als Mitglied im Jagdbeirat tätig.

lwk rlp – LW 8/2019