Gute Fütterungskontrolle
Mobiles Futtermanagement-System von BvL
Das mobile Futtermanagement-System von der Bernard van Lengerich Maschinenfabrik (BvL), genannt Dairy Feeder, überzeugt durch Übersichtlichkeit und Benutzerfreundlichkeit, so der Hersteller in einer Pressemitteilung.

Foto: Werkfoto
Und so funktioniert es: Die Futterkomponenten, die Tiergruppen und die Rationen gibt der Landwirt über ein Gerät mit Internetzugang (Computer, Smartphone) in den Dairy-Feeder-TMR-Piloten ein. Zum Füttern meldet sich jeder Mitarbeiter mit einem eigenen Passwort an, um die Rationen und die noch zu ladenden Mengen angezeigt zu bekommen. Durch diese Vorgehensweise erhält der Landwirt auf Knopfdruck alle Fütterungsdaten auf einen Blick: wann wurde welches Futter, wie viel davon, wie lange und von wem gefüttert. Bernard van Lengerich Maschinenfabrik GmbH, 05903/951-0, Fax: 05903/ 951-34, info@bvl-group.de.
LW – LW 21/2013