Gute Melkroutine wichtig für hohe Melkleistung bei Kühen
Milchabgabe im richtigen Takt
Immer wieder gibt es unterschiedliche Auffassungen, wie viele Kühe man pro Stunde mit unterschiedlichen Melktechniken melken kann. Vielfach werden dabei Melkleistungen (Kühe/Std.) unterstellt, die in der Praxis nur zu erreichen sind, wenn wichtige Arbeiten wie zum Beispiel das Vormelken, Euterreinigen oder Dippen ungenügend oder gar nicht durchgeführt werden. Alfons Fübbeker von der Landwirtschaftskammer Niedersachsen gibt einen Überblick.
Hohe Melkleistungen sind nur erreichbar, wenn die betrieblichen Rahmenbedingungen stimmen. Gerade, ausreichend breite, rutschfeste, helle und gut durchlüftete Laufwege haben einen positiven Einfluss auf den Kuhverkehr und damit auf den ...
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
- Vielfältige Prämien zur Wahl