Gute Tipps für die Ausbildung gegeben

Kompetenztraining der Landjugend am DLR Neustadt

Ende November führte die Landjugend RheinhessenPfalz gemeinsam mit Steffen Metz von der IGEL Jugend- und Familienhilfe ein Kompetenztraining in der Berufsschule am DLR Rheinpfalz in Neustadt durch.

Bei dieser Übung kann man nur gemeinsam gewinnen.

Foto: LaJu

Die 22 Schüler der Grundstufe Winzer und Weintechnologen hatten so die Möglichkeit, sich selbst besser kennenzulernen und bekamen wertvolle Tipps für ihre Ausbildung. Das zweitägige Training wurde von den Referenten der Landjugend RheinhessenPfalz und der IGEL Jugend- und Familienhilfe geplant und geleitet. Am ersten Tag stand zunächst das bessere gegenseitige Kennenlernen der SchülerInnen an, die erst ein paar Wochen im gemeinsamen Klassenverbund verbracht hatten. Zügig konnte aber zu Übungen hinsichtlich Kommunikation und der Verbesserung der Teamfähigkeit innerhalb der Klasse übergegangen werden. Am zweiten Tag stand die Analyse und Reflexion der eigenen Stärken und Schwächen auf dem Programm. Die abwechslungsreichen Aufgaben galt es spielerisch und sportlich zu erarbeiten und abschließend gemeinsam zu besprechen. Die Veranstaltung brachte für die Schüler nicht nur viel Spaß, sondern war eine sinnvolle und willkommene Vorbereitung auf den weiteren Unterricht in der Berufsschule und die Arbeit in den Ausbildungsbetrieben.

LaJu – LW 50/2017